PRECO-Trenn Schachtunterteile lichte Weite 1000, 1200, 1500 mm, als Trennsystem mit fugenlosem PRECO-Schachtboden aus GFK/PU.
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung Z-42.1-477
Schmutzwasser:
Offener gerader oder abgewinkelter Durchfluss lt. Tabelle, Rutschsicherer Auftritt in Höhe des Rohrscheitels.
geschlossener Betriebsraum mit Gitterrostabdeckung möglich (in GUV gefordert).
Regenwasser:
Geschlossener gerader oder abgewinkelter Durchfluss lt. Tabelle.
Mögliche Reinigungsöffnungen:
Rund: DN 150 oder DN 200, beide druckdicht bis 0,5 oder 1,0 bar
Eckig: 220 x 350 oder 220 x 510 , beide mit Schnellverschlüssen und druckdicht bis 1,0 bar
Druckdichte Ausführungen mit Druckentlastungsventil.
Schacht DN | RW max | SW max | Achsabstand a RW zu SW |
1000 | ᴓ 200 | ᴓ 200 | Schacht DN 1000 = 400 ± 50 |
1200 | ᴓ 400 | ᴓ 300 | Schacht DN 1200 = 500 ± 50 |
1500 | ᴓ 600 | ᴓ 300 | Schacht DN 1500 = 600 ± 50 |
Bitte beachten: Maximale Abwinklung des Hauptgerinnes beträgt 50 gon. Abweichende Abwicklung auf Anfrage.
Abweichende Nennweiten in Regenwasser und Schmutzwasser auf Anfrage.
Vorteile:
- Reduzierung der Bauzeit durch zeitgleiche, parallele Verlegung von Schmutz- und Regenwasser
- Senkung der Baukosten, z.B. durch Verminderung von Aushub und Verfüllung
- Kostenreduzierung in Herstellung und laufendem Betrieb durch Halbierung der benötigten Schachtabdeckungen
- Durch kürzere Bauzeit somit weniger Belastung der Anwohner, z.B. in Innenstadtlage
- Garantierte Trennung von Schmutz- und Regenwasser und somit im Vergleich zu einem Mischkanal,
Reduzierung der laufenden Kosten durch regulierbare Einleitung von Schmutz- und Regenwasser in die
verschiedenen Stufen der Abwasseraufbereitung einer Kläranlage